Aktuelle Nachrichten zu Steuerrecht und Management

Array

Artikel zum Thema: ESG

108 Ergebnisse zum Thema "ESG"
Ergebnisse 1 bis 6
Weitere Sparmaßnahmen im Budgetsanierungs­maßnahmengesetz 2025 (Teil II)

Weitere Sparmaßnahmen im Budgetsanierungs­maßnahmengesetz 2025 (Teil II)

Juni 2025

Nachdem bereits Ende März 2025 erste Maßnahmen zur Budgetsanierung beschlossen wurden, hat nun der Nationalrat im Mai 2025 weitere Sparmaßnahmen festgelegt ("Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 Teil II"). Wichtige Aspekte sind nachfolgend überblickmäßig dargestellt - vereinzelt kommt es auch zu Erleichterungen. Reisepass wird teurer Ab Juli kostet die Ausstellung eines Reisepasses 112 € statt bisher 75,90 €, die...

Steuerliche Vorhaben der neuen Bundesregierung

Steuerliche Vorhaben der neuen Bundesregierung

April 2025

Ende Februar hat die neue Bundesregierung ihr Regierungsprogramm (2025-2029) präsentiert. Die steuerlichen Vorhaben und Ziele sind wie erwartet auch von Einsparungen gekennzeichnet - siehe dazu den Beitrag in dieser Ausgabe . Darüber hinaus sind auch Erleichterungen, Vereinfachungen und Maßnahmen zum Abbau von Bürokratie geplant. Wichtige Aspekte sind nachfolgend im Überblick dargestellt. Die entsprechende gesetzliche Umsetzung bleibt abzuwarten....

Erste Budgetsanierungs­maßnahmen beschlossen

Erste Budgetsanierungs­maßnahmen beschlossen

April 2025

Die neue Bundesregierung sieht in ihrem Regierungsprogramm mitunter einige steuerliche Änderungen vor ( siehe dazu auch den anderen Beitrag in dieser Ausgabe ). Wichtige Einsparungsmaßnahmen wurden bereits Mitte März 2025 mit dem Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 beschlossen und im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die nachfolgend überblicksmäßig dargestellten Änderungen/Neuerungen treten größtenteils bereits mit Anfang April 2025...

Steuerfreie Reisekostenersätze - Inland

Steuerfreie Reisekostenersätze - Inland

Januar 2025

Übersicht der Tages- und Nächtigungsgelder im Inland.

Sozialversicherungswerte 2025

Sozialversicherungswerte 2025

Oktober 2024

Unter Berücksichtigung der Aufwertungszahl von 1,063 betragen die Sozialversicherungswerte für 2025 voraussichtlich (in €):   2025 2024 Geringfügigkeitsgrenze monatlich 551,10 518,44 Grenzwert für pauschalierte Dienstgeberabgabe monatlich 826,65 777,66 Höchstbeitragsgrundlage täglich 215,00 202,00 Höchstbeitragsgrundlage monatlich (laufender...

Tarifstufen in der Einkommensteuer ab 2025 nach Anpassungen gegen die "kalte Progression"

Tarifstufen in der Einkommensteuer ab 2025 nach Anpassungen gegen die "kalte Progression"

August 2024

Durch die Abschaffung der "kalten Progression" wird die jährliche aufgrund der Inflation entstehende Mehrbelastung abgegolten. Dies äußert sich dadurch, dass die wesentlichen Tarifelemente und Absetzbeträge automatisch im Ausmaß von zwei Dritteln der Inflationsrate angepasst werden und das verbleibende Drittel durch die im Ministerratsbeschluss beschlossenen Entlastungsmaßnahmen abgegolten wird. Durch die automatische Inflationsanpassung und die...

Beiträge / Seite